Zum Inhalt springen
Vorarlberger Madrigalchor

Klassischer Chorgesang

Menü anzeigen Menü ausblenden

  • Startseite
  • Vorstellung
  • Konzerte
  • Hörproben
  • Kontakt & Impressum
  • Vorstand
  • Termine und Unterlagen
    • Übungsunterlagen
  • Konzertchronik
  • Unsere Sponsoren
  • Startseite
  • Vorstellung
  • Konzerte
  • Hörproben
  • Kontakt & Impressum
  • Vorstand
  • Termine und Unterlagen
    • Übungsunterlagen
  • Konzertchronik
  • Unsere Sponsoren

Konzertchronik

  • 26.4.2025 Dornbirn, „Städtepartner-Konzert„, 2 Chöre
  • -2025-
  • 15.12.2024 Dornbirn, „If the Day is Done„, Chor und Harfe
  • 27.4.2024 Dornbirn, „Carmina Burana“ (Mitwirkung)
  • 26.4.2024 Dornbirn, „Carmina Burana“ (Mitwirkung)
  • -2024-
  • 17.12.2023 Bregenz, „Ehre sei Gott“, Chor und Flöte
  • 12.11.2023 Göfis, „Missa Solemnis„, Chor, Sopransolo, Altsolo und Orchester
  • 11.11.2023 Dornbirn, „Missa Solemnis“, Chor, Sopran, Alt und Orchester
  • 17.06.2023 Dornbirn, „April is in my mistress face“, Chor und Klavier
  • -2023-
  • 18.12.2022 Bregenz, „Geht Leise“ Chor und Harfe
  • 16.10.2022 Salzburg-Anif „Meine Seele erhebet den Herrn“ Chor und Flöten
  • 03.07.2022 Dornbirn, „Meine Seele erhebet den Herrn“ Chor und Flöten
  • 02.07.2022 Bregenz, „Meine Seele erhebet den Herrn“ Chor und Flöten
  • – 2022 –
  • Corona – Pandemie: keine Konzerte möglich
  • – 2021 –
  • Corona – Pandemie: keine Konzerte möglich
  • – 2020 –
  • 15.12.2019 Bregenz, „Joy to the world“ Chor und Harfe
  • 14.12.2019 Dornbirn, „Joy to the world“ Chor und Harfe
  • 13.10.2019 Bizau, „I heard a voice from heaven“ Chor und Flöte
  • 30.06.2019 Dornbirn, „I heard a voice from heaven“ Chor und Flöte
  • – 2019 –
  • 13.12.2018 Bregenz, „Es ist ein Ros entsprungen“ Chor und Orgel
  • 24.10.2018 Altach, „Te Chanter“ Chor und Orgel
  • 23.06.2018 Dornbirn, „50 Jahre Madrigalchor„, Chor und Orchester
  • – 2018 –
  • 17.12.2017 Bregenz, „Frohlocket ihr Völker„, Chor und Orgel
  • 09.12.2017 Schwarzenberg, „Frohlocket ihr Völker„, Chor und Orgel
  • 11.06.2017 Dornbirn, „Vesparae solemnes„, Chor, Solo und Orchester
  • 26.03.2017 Bregenz, „Ein feste Burg ist unser Gott„, Chor und Harfe
  • 22.01.2017 Feldkirch, „500 Jahre Reformation“, Gottesdienstgestaltung
  • – 2017 –
  • 28.12.2016 Bregenz, „Messe solennelle / Widor„, Chor und Orgel
  • 11.12.2016 Bregenz, „Christus ist geboren„, Chor, Orgel, Trompete
  • 10.12.2016 Dornbirn, „Christus ist geboren„, Chor, Orgel, Trompete
  • 08.12.2016 Lustenau, „Messe solennelle / Widor“, Chor und Orgel
  • 25.09.2016 Dornbirn, „Coral Gregorienne Selestad“ Chor und Orgel
  • 17.09.2016 Selestad (F), „Ste Foy“ Gastkonzert Chor, Flöte, Orgel
  • 19.06.2016 Landeck, „Horizonte Landeck“ Gastkonzert, Chor, Harfe
  • 15.05.2016 Lustenau, „Messe solenelle / Widor“, Chor und Orgel
  • 17.04.2016 Dornbirn, „Requiem“ Brahms, Chor, Solo, Orchester
  • – 2016 –
  • 13.12.2015 Bregenz, „Erhebet Euch ihr Hirten„, Chor und Flöten
  • 12.12.2015 Reute-Oberegg (CH), „Erhebet Euch ihr Hirten„, Chor und Flöten
  • 08.12.2015 Batschuns, „50 Jahre Bildungshaus“, Marienvesper, Chor
  • 25.10.2015 Dornbirn, „Requiem D-Moll“ Cherubini, Männerchor
  • 24.10.2015 Rot an der Rot (D), „Requiem D-Moll“ Cherubini, Männerchor
  • 21.06.2015 Reute-Oberegg (CH), Gottesdienstgestaltung
  • 15.03.2015 Dornbirn, „Selig ist der und heilig„, Chor und Orgel
  • – 2015 –
  • 14.12.2014 Bregenz, „Wachet auf„, Chor und Orgel
  • 13.12.2014 Schwarzenberg, „Wachet auf„, Chor und Orgel
  • 04.10.2014 Antwerpen (B) „Hoogmis Benoit“ Chor, Solo, Orchester
  • 22.06.2014 Dornbirn „Petite messe solennelle“ Rossini, Chor, Solo, Orchester
  • 18.04.2014 Bregenz, „Vater, vergib Ihnen„, Chor und Orgel
  • – 2014 –
  • 15.12.2013 Bregenz, „Siehe, ich sende meinen Engel„, Chor und Celli
  • 14.12.2013 Dornbirn, „Siehe, ich sende meinen Engel„, Chor und Celli
  • 06.10.2013 St. Gerold, „Chor- und Orchesterkonzert„, Orchester, Orgel
  • 09.06.2013 Bregenz, „Hoogmis“ Benoit, Chor, Solo und Orchester
  • 08.06.2013 Dornbirn, „Hoogmis“ Benoit, Chor, Solo und Orchester
  • 14.04.2013 Schwarzenberg, „Cantate Domino„, Chor und Orgel
  • – 2013 –
  • 16.12.2012 Bregenz, „O nata lux„, Chor, Orgel
  • 10.06.2012 Schruns, „Schwabenkindermesse„, Chor, Solo, Orchester
  • 09.06.2012 Weingarten (D), „Schwabenkindermesse„, Chor, Solo, Orchester
  • 03.06.2012 Dornbirn, „Schwabenkindermesse„, Chor, Solo, Orchester
  • 18.03.2012 Bildstein, Chor- und Orchesterkonzert
  • – 2012 –
  • 17.12.2011 Bregenz, „Lasset uns frohlocken„, Chor, Gitarre
  • 11.12.2011 Dornbirn, „Lasset uns frohlocken„, Chor, Gitarre
  • 12.11.2011 Feldkirch Tisis, Chor- und Orchesterkonzert
  • 26.06.2011 Dornbirn, „Arvo Pärt: In prinzipio“ Chor und Orchester
  • 22.05.2011 Bildstein, Messgestaltung
  • 22.04.2011 Feldkirch Tisis, Gestaltung Karfreitagsliturgie
  • – 2011 –
  • 18.12.2010 Bregenz, „Ehre sei Gott in der Höhe„, Chor und Orgel
  • 12.12.2010 Dornbirn, „Ehre sei Gott in der Höhe„, Chor und Orgel
  • 20.06.2010 Dornbirn, „Mein Beten ist Hoffen und Zuversicht„, Chor, Solo, Orchester
  • 28.05.2010 Dornbirn, „Lange Nacht der Kirchen“, Chor
  • 25.04.2010 Dornbirn, „Ohrenschmaus und Gaumenfreuden“ Chor
  • 11.04.2010 Bregenz, „Petite Messe Solennelle“ Rossini, Chor, Solo, Orchester
  • 10.04.2010 Dornbirn, „Petite Messe Solennelle“ Rossini, Chor, Solo, Orchester
  • 28.03.2010 Bildstein, „Stabat Mater“ Pergolesi Chor, Solo, Orchester
  • – 2010 –
  • 13.12.2009 Bregenz, „Jauchzet dem Herrn„, Chor und Harfe
  • 12.12.2009 Dornbirn, „Jauchzet dem Herrn„, Chor und Harfe
  • 05.12.2009 Schwarzenberg, „Jauchzet dem Herrn„, Chor und Orgel
  • 01.11.2009 Buchs (CH), „Bach im Herbst“, Chor, Solo, Orchester
  • 31.10.2009 Feldkirch, „Bach im Herbst„, Chor, Solo, Orchester
  • 21.06.2009 Bildstein, „Ehre sei Gott in der Höhe“ Chor und Orgel
  • – 2009 –
  • 14.12.2008 Bregenz „Ergreifet die Psalter, ihr christlichen Chöre„, Chor und Solo
  • 13.12.2008 Dornbirn, „Ergreifet die Psalter, ihr christlichen Chöre„, Chor und Solo
  • 13.09.2008 Selestad (F), Gastkonzert Chor und Orgel
  • 07.06.2008 Dornbirn, „40 Jahre Madrigalchor“ „Messe in Es Dur, Schubert“, Chor, Solo und Orchester
  • 30.05.2008 Dornbirn, „O salutaris hostia“ Chor (Lange NAcht der Kirchen)
  • 09.03.2008 Ludesch, „Chor- und Orgelkonzert„, Chor und Orgel
  • – 2008 –
  • 16.12.2007 Bregenz, „Meine Seele Preis den Herrn„, Chor und Orgel
  • 15.12.2007 Dornbirn, „Meine Seele Preis den Herrn„, Chor und Orgel
  • 04.11.2007 Schwarzenberg, „Requiem“ Mozart, Chor, Solo und Orchester
  • 23.09.2007 Roppen, Messgestaltung
  • 16.09.2007 Nüziders, „König David“ Honegger, Chor, Solo, Orchester
  • 10.03.2007 Dornbirn, „Messe op 32“ Nils Otto Raasted
  • – 2007 –
  • 17.12.2006 Bregenz, „Du höchstes Licht“ Chor und Flöte (Karl-Heinz Schütz)
  • 26.11.2006 Dornbirn, „Dona nobis Pacem„, Chor und Orgel
  • 08.10.2006 Rankweil, „Hoch preiset den Herrn“ Chor und Cello
  • 19.03.2006 Bregenz, „Requiem“ Durufle
  • – 2006 –
  • 11.12.2005 Bregenz, „Jubilate Deo„, Chor, Cello
  • 10.12.2005 Dornbirn, „Jubilate Deo„, Chor, Cello
  • 06.11.2005 Ludesch, „Geistliches Konzert“ Chor und Orgel
  • 29.05.2005 Dornbirn, „Requiem„, Durufle
  • 06.11.2005 Dornbirn, „Sissask“ Chor und Orgel
  • – 2005 –
  • 12.12.2004 Bregenz, „O nata lux„, Chor und Streichquintett
  • 11.12.2004 Dornbirn, „O nata lux„, Chor und Streichquintett
  • 16.05.2004 Dornbirn, „König David“ Honegger
  • 2004, fehlende Unterlagen: Stabat Mater / Poulenc ?
  • – 2004 –
  • 14.12.2003 Bregenz, „Es ist ein Ros entsprungen“ Chor, Harfe
  • 13.12.2003 Dornbirn, „Es ist ein Ros entsprungen“ Chor, Harfe
  • 18.10.2003 Bregenz, „He, Zigeuner“ Chor, Klavier
  • 15.06.2003 Raggal, „Geistliches Konzert“ Chor, Orgel
  • 04.05.2003 Dornbirn, „Requiem“ Brahms
  • – 2003 –
  • 15.12.2002 Bregenz, „Gott ist für uns Fluchtburg„, Chor, Orgel, Ballett
  • 14.12.2002 Dornbirn, „Gott ist für uns Fluchtburg„, Chor, Orgel, Ballett
  • 24.11.2002 Lindau (D), „Requiem“ Brahms
  • 06.09.2002 Selestad (F), Gastkonzert, Chorale Gregorienne
  • 13.04.2002 Dornbirn, Chorale Gregorienne (mit Gästen aus Selestad)
  • – 2002 –
  • 08.12.2001 Bregenz, „Verleih uns Frieden„, Chor und Orgel
  • 08.12.2001 Dornbirn, „Verleih uns Frieden„, Chor und Orgel
  • 04.11.2001 Dornbirn, „Requiem“ Mozart
  • 03.11.2001 Feldkirch, „Requiem“ Mozart
  • 24.03.2001 Lustenau, „Miserere“ Gorecki, Chor
  • – 2001 –
  • 17.12.2000 Bregenz, „O Magnum Mysterium„, Chor und Cello
  • 16.12.2000 Dornbirn, „O Magnum Mysterium„, Chor und Cello
  • 05.11.2000 Dornbirn, „Jesus bleibt meine Freude“, Chor und Ensemble
  • 04.11.2000 Feldkirch, „Jesu bleibet meine Freude“ Chor, Solo, Ensemble,
  • 22.10.2000 Ludesch, „Benefizkonzert“ Chor und Cello
  • 02.04.2000 Bregenz, „Chormusik aus fünf Jahrhunderten„, Chor und Klavier
  • – 2000 –
  • 12.12.1999 Bregenz, „Gloria in excelsis deo„, Chor und Orgel
  • 05.12.1999 Dornbirn, „Gloria in excelsis deo„, Chor und Orgel
  • 07.11.1999 Bregenz, „Requiem“ Franz Liszt
  • 06.11.1999 Dornbirn, „Requiem“ Franz Liszt
  • 24.09.1999 Oberstaufen (D), Kulturtupfer, Chor, Solo und Ensemble
  • 06.07.1999 Bezau, „Chormusik aus 5 Jahrhunderten„, Chor und Klavier
  • 30.05.1999 Dornbirn, „35 Jahre St. Christoph“ Chor, Solo und Ensemble
  • 28.02.1999 Lustenau, „Schubert As-Dur„
  • – 1999 –
  • 13.12.1998 Bregenz, „Videntes Stellam„, Chor und Flöte
  • 06.12.1998 Dornbirn, „Videntes Stellam„, Chor und Flöte
  • 03.12.1998 Götzis, „Videntes Stellam„, Chor und Flöte
  • 08.11.1998 Dornbirn, „Requiem“ Gabriel Faure
  • 18.10.1998 Hohenems, Södermann, Sissask
  • 17.05.1998 Dornbirn, „30 Jahre Madrigalchor“ Chor und Klavier (Musik aus 5 Jahrhunderten)
  • 05.04.1998 Bregenz „Miserere nobis“ Gorecki
  • – 1998 –
  • 14.12.1997 Bregenz, „Cantabo Domini„, Chor und Harfe“
  • 07.12.1997 Dornbirn, „Cantabo Domini„, Chor und Harfe“
  • 09.11.1997 Dornbirn „Miserere nobis“ Gorecki
  • 19.10.1997 Lustenau, „Schubert As Dur“
  • 12.10.1997 Feldkirch, „Miserere nobis„, Gorecki
  • 29.06.1997 Lustenau, „Patrozinium“ Södermann
  • 09.03.1997 Schwarzach, „Pärt„, Chor und Ensemble
  • – 1997 –
  • 15.12.1996 Bregenz, „Lasset uns frohlocken„, Chor und Quartett
  • 08.12.1996 Dornbirn, „Lasset uns frohlocken„, Chor und Quartett
  • 03.11.1996 Dornbirn, „Meditative Abendmusik„, Chor und Ensemble
  • 06.10.1996 Oberstaufen (D), Kulturtupfer, Chor und Ensemble
  • 21.09.1996 Mogno, (CH), Chor und Harfe
  • 16.06.1996 Bregenz, Chor- und Orchesterkonzert, (Gorecki, Pärt)
  • – 1996 –
  • 17.12.1995 Bregenz, „Wachet auf ruft uns die Stimme„, Chor und Ensemble (alles J.S.Bach)
  • 16.12.1995 Dornbirn, „Wachet auf ruft uns die Stimme„, Chor und Ensemble (alles J.S.Bach)
  • 29.10.1995 Lustenau, „Messe Es Dur“ Schubert
  • 02.07.1995 Lustenau, „Missa solemnis Es Dur“ Schubert
  • 19.03.1995 Bregenz, „Requiem“ Gabriel Faure
  • – 1995 –
  • 11.12.1994 Bregenz, „Freude, große Freude„, Chor und Bläser
  • 10.12.1994 Dornbirn, „Freude, große Freude„, Chor und Bläser
  • 06.11.1994 Dornbirn, „Requiem“ Gabriel Faure
  • 19.06.1994 Bregenz, „König David“ Honegger
  • 29.05.1994 Weiler, Schütz, Bruckner, Reger, Pärt
  • – 1994 –
  • 12.12.1993 Bregenz, „Vom Himmel hoch„, Chor und Orgel
  • 11.12.1993 Dornbirn, „Vom Himmel hoch„, Chor und Orgel
  • 06.11.1993 Dornbirn „König David“ Honegger
  • 24.10.1993 Kecskemet (HU), Festkonzert, Chor und Blockflöten
  • 17.10.1993 Lustenau, „Messe As Dur“ Franz Schubert
  • 06.06.1993 Bregenz, „Musica, die ganz lieblich Kunst„
  • 05.06.1993 Dornbirn „Musica, die ganz lieblich Kunst“ Jubiläum 20+5 Jahre
  • 09.05.1993 Bregenz „Missa Brevis“ Kodaly
  • – 1993 –
  • 13.12.1992 Bregenz, „Laudate Dominum„, Chor und Flötenquartett
  • 12.12.1992 Dornbirn, „Laudate dominum„, Chor und Flötenquartett
  • 15.11.1992 Rankweil, „Missa brevis“ Kodaly, Chor, Solo, Orgel
  • 31.10.1992 Dornbirn, „Krönungsmesse„, Liszt
  • 11.10.1992 Lustenau, Krönungsmesse, Liszt
  • 17.05.1992 Hohenems, „Missa brevis“ Kodaly, Poulenc, Chor, Solo, Orgel
  • 15.05.1992 Feldkirch, „Missa brevis“ Kodaly, Poulenc, Chor, Solo, Orgel
  • – 1992 –
  • 15.12.1991 Bregenz, „O magnum mysterium„, Chor und Bläser
  • 14.12.1991 Dornbirn, „O magnum mysterium„, Chor und Bläser
  • 07.12.1991 Feldkirch, „Requiem“ Mozart
  • 16.06.1991 Weiler, „Missa brevis“ Kodaly, Poulenc, Chor, Solo, Orgel
  • 15.06.1991 Bregenz, „Missa brevis“ Kodaly, Poulenc, Chor, Solo, Orgel
  • 28.04.1991 Dornbirn „Tanzen und Springen„, Chor und Klavier
  • – 1991 –
  • 16.12.1990 Bregenz, „Musik zum Advent„, Chor und Orgel
  • 09.12.1990 Dornbirn, „Musik zum Advent„, Chor und Orgel
  • 10.11.1990 Bregenz, „Tanzen und Springen„, Chor und Klavier
  • 11.11.1990 Hohenems, „Tanzen und Springen„, Chor und Klavier
  • 24.06.1990 Mellau, „Messe in As Dur„, Schubert
  • 12.05.1990 Bludenz, „Marte-Messe“ AllerArt Festival
  • 08.04.1990 Weiler, Chorkonzert, Chor und Orgel
  • 11.03.1990 Dornbrin, „Messe in As Dur„, Schubert
  • 03.02.1990 Bludenz, Messgestaltung (Marte-Messe)
  • – 1990 –
  • 17.12.1989 Bregenz, „Magnificat„, Chor und Posaunen
  • 16.12.1989 Dornbirn, „Magnifikat„, Chor und Posaunen
  • 16.11.1989 Bludenz, „König David“ Honegger
  • 05.11.1989 Marbach (CH), „König David“ Honegger
  • 04.06.1989 Weiler, „geistliches Konzert„, Chor und Orgel
  • 12.05.1989 Bludenz, Marte-Messe (?)
  • 06.05.1989 Einsiedeln (CH), Messgestaltung, Diözesanwallfahrt
  • 09.04.1989 Feldkirch, Matinee (Strawinski, Frauenchor)
  • 05.03.1989 Dornbirn, „König David“ Honegger
  • 04.03.1989 Feldkirch, „König David“ Honegger
  • – 1989 –
  • 18.12.1988 Dornbirn, „Adventkonzert„, Chor und Orgel
  • 11.12.1988 Bregenz, Adventkonzert„, Chor und Orgel
  • 08.12.1988 Lustenau, Messgestaltung
  • 06.11.1988 Dornbirn, „Stabat mater“ Pergolesi, (Damenchor)
  • 25.09.1988 Oberstdorf (D), „Stabat mater“ Pergolesi, (Damenchor)
  • 19.06.1988 Weiler, „20 Jahre Madrigalchor„, Marte-Messe
  • 28.05.1988 Bregenz, „20 Jahre Madrigalchor“ Marte- Messe
  • – 1988 –
  • 27.12.1987 Mellau, Weihnachtskonzert, Chor und Bläser
  • 13.12.1987 Bregenz, Weihnachtskonzert, Chor und Bläser
  • 12.12.1987 Dornbirn, Weihnachtskonzert, Chor ud Bläser
  • 12.09.1987 Rietzlern, „Laudate dominum„, Chor, Solo, Ensemble, Orgel
  • 05.07.1987 Bezau, „Natur in der Musik„, Chor und Klavier (4 Hände)
  • 21.06.1987 Feldkirch, „Missa für gem. Chor und Orgel“ Bruckner.
  • 29.03.1987 Weiler, „Missa für gem. Chor und Orgel“ Bruckner.
  • – 1987 –
  • 14.12.1986 Bregenz, „Veni Emmanuel“, Chor und Flöten
  • 13.12.1986 Dornbirn, „Veni Emmanuel“, Chor und Flöten
  • 10.10.1986 Bregenz, „Die Natur in der Musik“, Chor und Flöte
  • 27.04.1986 Bregenz, „Geistliches Abendkonzert“, Chor, Oboe, Orgel
  • 26.04.1986 Dornbirn, „Geistliches Abendkonzert“, Chor, Oboe, Orgel
  • – 1986 –
  • 16.12.1985 Dornbirn, „Scarlatti-Händel-Bach“, Chor, Ensemble, Posaune
  • 15.12.1985 Bregenz, „Scarlatti-Händel-Bach“, Chor, Ensemble, Posaune
  • Juni 1985 Hohenems, „Rosamunde“ im Rahmen der Schubertiade (leider ohne genauere Unterlagen)
  • 05.05.1985 Weiler, „Geistliches Abendkonzert“, Chor, Bass, Orgel
  • 04.05.1985 Dornbirn, „Geistliches Abendkonzert“, Chor, Bass, Orgel
  • – 1985 –
  • 16.12.1984 Bregenz, „Jesu meine Freude“, Chor, Hornquintett, Orgel
  • 08.12.1984 Weiler, „Jesu meine Freude“, Chor, Hornquintett, Orgel
  • 02.12.1984 Vaduz (FL), „geistliches Konzert“, Chor, Hornquintett, Orgel
  • 21.10.1984 Dornbirn, „Chormusik auf 5 Jahrhunderten“, Chor, Klavier
  • 06.05.1884, Weiler, „Chor-und Orchesterkonzert“, Chor, Solo, Orgel
  • 29.04.1984, Bregenz, „Chor- und Orchesterkonzert“ Chor, Solo, Orgel
  • – 1984 –
  • 11.12.1983 Wolfurt, „Musik zur Adventszeit“, Chor, Solisten
  • 27.10.1983 Vaduz (FL), „Abendmusik (weltlich)“, Chor, Klavier.
  • 17.06.1983 Hohenems, „Die Verschworenen“ Castelli.
  • 15.06.1983 Hohenems, „Die Verschworenen“ Castelli.
  • 11.06.1983 Hohenems, „Die Verschworenen“ Castelli.
  • 05.06.1983 Bregenz, Feierstunde Pfr. Pommer (evang.)
  • 28.05.1983 Wolfurt, „Musik aus 5 Jahrhunderten“, Chor und Klavier
  • 19.05.1983 Bregenz, „Liszt-Janacek“, Chor, Orgel, Trompete, Posaune
  • – 1983 –
  • 26.10.1982 Dornbirn, „Stadtfestle“, Chor und Klavier
  • 23.10.1982 Dornbirn, „Eröffnung Kulturhaus“
  • 11.09.1982 Viganello (CH), Concerto Corale
  • 27.06.1982 Hohenems, „Vierjähriger Posten“, Schubertiade
  • 20.06.1982 Hohenems, „Vierjähriger Posten“, Schubertiade
  • 17.06.1982 Bregenz, „Vierjähriger Posten“, Benefiz
  • – 1982 –
  • 16.12.1981 Bregenz, „Kantaten J.S.Bach“, Chor und Ensemble
  • 14.12.1981 Dornbirn, „Kantaten J.S.Bach“, Chor und Ensemble
  • 13.12.1981 Wolfurt, „Kantaten J.S.Bach“, Chor und Ensemble
  • 07.06.1981 Tschagguns, „Montafoner Sommerkonzert“
  • ? 1981 Feldkirch „Feldkircher Schloss- und Palastkonzerte“ Chor und Bläser
  • 21.06.1981 Hohenems, „Vierjähriger Posten“, Schubertiade
  • 28.06.1981 Hohenems, „Vierjähriger Posten“, Schubertiade
  • – 1981 –
  • 08.12.1980 Dornbirn, Weihnachtskonzert, Chor, Trompeten, Pauken
  • 06.09.1980 Maggia (CH), „Concerto Vocale“, Chor, Flöte
  • 15.06.1980 Hohenems, „Musik im Grünen“, Schubertiade (Männer)
  • 22.06.1980 Hohenems, „Musik im Grünen“, Schubertiade (Männer)
  • 06.01.1980 Dornbirn, Chor- und Orchesterkonzert
  • – 1980 –
  • 03.11.1979 Bregenz, Geistliche Abendmusik, Chor und Bläserensemble
  • 30.09.1979 ?, „Chor-Bläser-Konzert“, Bregenzer Wälder Kulturtage
  • Pfingsten 1979 Weiler
  • 04.05.1979 Bregenz, „Vokalmusik aus 5 Jahrhunderten“, Chor, Solo, Gitarre
  • – 1979 –
  • 03.12.1978 Bregenz „geistliche Abendmusik zum 1. Advent“ Chor, Streicher, Orgel.
  • 19.11.1978 Bregenz „Geistliches Konzert“ Chor, Solo, Streicher, Orgel
  • 03.06.1978 Weiler „Chor-Orgelkonzert“ Chor, Orgel
  • 26.02.1978 Feldkirch, „Chor- und Orgelkonzert„Chor und Orgel
  • – 1978 –
  • (Die Zeit vor 1978 ist nur vereinzelt dokumentiert.)
  • 07.06.1975 Bregenz, „Geistliches Konzert“ Chor, Soli, Bläser
  • 29.06.1969 St. Gerold, „Geistliches Konzert„
  • 05.07.1968 Bregenz, „Alte Madrigale und Kammermusik des Barock„, Chor, Cembalo, Flöte

Chronik (privat)

Bearbeiten

© 2025 Vorarlberger Madrigalchor

Theme von Anders Norén — Nach oben ↑